Nie mehr falsche Adressen - Echtzeitcheck und dynamische Eingabeunterstützung von Adressdaten
Falsche Lieferadressen - welcher Onlineshop kennt dieses Problem nicht?
Fehlerhafte Adressdaten von Kunden sind keine Seltenheit und verursachen Verzögerungen, Ärger und zeitintensive Kommunikation per Email oder Telefon, um den Fehler zu beheben. Dabei wird der Fehler oft erst bei der Erstellung einer Versandmarke erkannt, da die Adresse auf den ersten Blick in Ordnung erscheint, sich dann aber als nicht leitcodierbar entpuppt.
Unser Plugin "Adressvalidierug in Echtzeit" schafft hier effektiv Abhilfe!
Die Funktionen im Überblick
- Dynamische, aktive Echtzeit-Eingabeunterstützung (Auto-complete) während der Adressangabe (Deutschland)*
- Quick-Validator: manueller Abruf von Adressvorschlägen im Backend
- Übernahme von Adressen im Quick-Validator per Klick
- Optional: Prüfung von Adressen im Hintergrund per Cronjob - ideal für improtierte Bestellungen
- Optional: Automatische, fehlertolerante Korrektur von Adressen im Hintergrund
- Optional: Formatierung von Adressdaten
- Optional: Email-Benachrichtigung an den Kunden bei falschen Adressdaten (automatisch / manuell)
- Abgleich der Adressdaten mit den DHL-Leitdaten
- Stets aktuelle Datenbasis dank regelmäßigem Update
- Optimal in Kombination mit unseren Plugins "Versandmarken Pro" und "Trennung von Straße und Hausnummer"
- Voll mandantenfähig, d.h. separat je Mandant konfigurierbar
* für xt 6 FREE: im Klarna-Checkout nicht verfügbar.
Einfache Integration - einfache Bedienung
Das Plugin "coe_address_validation" lässt sich schnell und einfach installieren und ist sofort einsatzbereit. Die dynamische Eingabeunterstützung bei Anlage von neuen Adressen (neuer Kunde oder neue Adresse im Kundenaccount) und die Prüfung neuer Adressen lassen sich getrennt aktivieren.
Für eine optimale Kundenerfahrung empfehlen wir, die Reihenfolge der Eingabefelder für die Adressdaten (PLZ, Ort, usw.) umzustellen. Hierfür sind minimale Anpassungen am Template notwendig.
Automatische Prüfung und Fuzzy-Korrektur im Hintergrund
Optional bietet das Plugin "Adress-Validierung" eine mächtige Funktion: die automatische Prüfung und fehlertolerante Korrektur von Adressen im Hintergrund (per Cronjob). Insbesondere für Adressen, welche nicht über das Shop-Frontend eingegeben werden und somit die Eingabeunterstützung "umgehen" ist diese Funktion extrem nützlich. Hierzu zählen unter anderem Bestellungen, welche von Marktplätzen importiert werden (bspw. via dem Magnalister), oder Bestellungen via PayPal Express und AmazonPay, bei welchen die Adressdaten von der Zahlungsweise bzw. dem Zahlungsdienstleister übernommen werden.
Das Tool prüft diese Adressen automatisch im Hintergrund und nimmt optional - sofern möglich - eine automatische Korrektur und Formatierung vor.
Es lässt sich zudem eine Fehlertoleranz aktivieren, d.h. auch Schreibfehler, Buchstabendreher oder sonstige "Ungenauigkeiten" in den Adressdaten können automatisch erkannt und korrigiert werden. So müssen Angaben wie "Srt.", "Hautp Str.", "str" (ohne Punkt) nicht mehr manuell und aufwendig korrigiert werden.
Weiterhin kann auf Wunsch der Kunde automatisch per Email informiert werden wenn ein nicht automatisch-korrigierbarer Adressfehler vorliegt.
Schnelle manuelle Abfrage direkt in den Bestelldetails
Sollte sich - gerade durch externe Bestelldaten bzw. -importe - eine ungültige Adresse ergeben, so kann in den Bestelldetails ein "Quick-Validator"-Dialog eingebunden werden. In diesem können Sie ähnlich dem Frontend Adressdaten schnell und einfach abrufen und so die korrekte Adresse ermitteln.
Übernahme von Adressvorschlägen im Quick-Validator per Klick
Mit Hilfe des Quick-Validators lassen die korrekten Adressdaten im Fehlerfall schnell ermitteln - noch schneller sind diese nun in die Bestelldaten übernommen.
Markieren Sie einfach den korrekten Eintrag bzw. die gewünschte Adresse im Quick-Validator und klicken Sie auf "als Lieferadresse" (alternativ auch als Rechnungsadresse oder in beide Adressen) - die Adresse wird direkt in die Bestellung übernommen.
Weniger Stress - höhere Kundenzufriedenheit
Der Kunde wird durch das Plugin aktiv bei der Eingabe der Adresse unterstützt (Vorschau mit Vorschlägen korrkter Adressdaten), was sich sehr positiv auf die Kauferfahrung auswirkt. Zudem werden falsche Adressdaten schon während der Eingabe bzw. Anlage aktiv vermieden. Dadurch treten keine Verzögerungen durch "Nachforschungen zur Lieferadresse" auf, was sich ebenfalls in einer positiveren Kundenerfahrung widerspiegelt.
Sie als Shopbetreiber profitieren also doppelt: keine Zeitverschwendung und Verzögerungen zur Klärung falscher Lieferadressen bei gleichzeitiger Erhöhung der Kundenzufriedenheit. Nebenbei entfallen durch korrekte Adressen bspw. auch Entgelte für Nachcodierungen.
Effektive Erhöhung der Datenqualität
Da die Kundenadressen schon während der Eingabe geprüft werden bzw. automatisch aus den Leitdaten von DHL übernommen werden (Stichwort Eingabeunterstützung / Autocomplete) sind falsche Adressdaten im Prinzip ausgeschlossen. Das führt zu einer deutlich verbesserten Datenqualität. Selbstverständlich bleibt das "letzte Wort" beim Kunden, d.h. notfalls kann auch eine "nicht valide" Adresse angegebn werden (erneute Bestätigung erforderlich).
Flexibel erweiterbar
Die Grundfunktionen des Plugins werden stetig weiterentwickelt. Aber auch individuelle Anpassungen auf Grundlage der Pluginfunktionalitäten sind möglich, ganz nach Ihren Anforderungen. Hierzu zählt beispielsweise der Umgang mit Adressdaten, welche nicht durch das Frontend des Shops angelegt werden.
Kontaktieren Sie uns bei Bedarf ganz unverbindlich.
Stets aktuell dank regelmäßiger Updates
Die Datenbasis für den Adressabgleich wird von uns in regelmäßigen Abständen aktualisiert, sodass das Plugin immer auf die aktuellsten Daten zurückgreifen kann.
Details zur Installation sind in der entsprechenden Anwendungsdokumentation enthalten.
Systemanforderungen | |
---|---|
Kompatible xt:Commerce Versionen | 6.4.0 und höher |
Lieferung | |
---|---|
Hinweise zur Lieferzeit |
werktags innerhalb von ca. 48h
Die Downloads werden Ihnen werktags innerhalb von ca. 48h nach Bestellung per Email bereitgestellt. |
Changelogs | ||
---|---|---|
v3.2.1 | 04.04.2022 | Bugfix Logging |
v3.2.0 | 11.03.2022 | Separate Logging with statistics End support xt5.x |
v3.1.3 | 18.01.2022 | Lic Key licensing |
v3.1.2 | 13.12.2021 | Sort Order for checks as cfg option |
v3.1.1 | 02.11.2021 | Bugfix Groß-/Kleinschreibung im Frontend |
v3.1.0 | 04.04.2021 | Bugfix / optimized JS Config pro Shop in Hintergrundchecks Internationale Adressen optional ungültig |
v3.0.0 | 25.01.2021 | Performance-Optimierung durchg local JSON-Caching optimiertes Triggern im Frontend |
v2.2.0 | 31.01.2020 | Fuzzy-Suche/-Korrektur: fehlertolerante Adresskorrektur für Straßen Save-by-click: Adressübernahme im Quick-Validator per Klick optimiertes Adress-Splitting optimierte Kompatibilität mit coe_housenumber |
v2.1.1 | 12.07.2019 | Bestell-Rechnungsadressen prüfbar Verbesserte Korrektur-Logiken Quick-Validator mit "Massenprüfung" |
v2.0.0 | 17.05.2019 | Unterstützung xt 6 Automatische Prüfung im Hintergrund Quick-Validator-Dialog in den Bestelldetails Ende Support für xt 4.2 |
v1.0.1 | 08.01.2019 | Bugfixes & Optimierung der Validierungs-Logik |
v1.0.0 | 12.12.2018 | Go-Live der Version 1.0.0 |
Adress-Validierung in Echtzeit mit dynamischer Eingabeunterstützung
EUR 229,00 zzgl. 19 % USt